Mit der KONTAKTSTELLE TRAUER entwickelt das Dekanat Bestattungskultur und Trauerbegleitung aktiv weiter.  Tod und die Toten haben weiterhin Orte in unserem Leben. In einer Kultur des Erinnerns eröffnen wir Wege, wie der Tod die Gemeinschaft unter den Menschen umgestaltet. Dabei unterstützen wir Menschen spirituell und persönlich auf Wegen durch die Trauer.

AKTUELL

KONZERTE in Aussegnungshallen ...
... die Reise geht weiter nach Schwieberdingen
Hier siehst du das Plakat der Veranstaltung
KONZERTE in Aussegnungshallen - die Reise geht weiter
Remseck/ Die Aussegnungshalle auf dem Friedhof Marbacher Straße in Neckarrems ist am Sonntag, 06.…
KONZERTE "... wie das Leben weiter geht ..."
„Wie das Leben weiter geht …“ lautet der Titel der Konzerte, die Trauerbegleiter und Seelsorger…
Stille, Atem, Beton: Kreative Wege durch die Trauer
In der Hospiz- und Trauerbegleitung ist ein einfühlsames Verständnis für den Zusammenhang von Körper…

" ... wie das Leben WEITER geht"

Seit 2020 entwickelt der Trauerbegleiter und Seelsorger Wolfgang Müller das Thema Trauer, Friedhof und Beerdigung in der Kontaktstelle TRAUER für das katholische Dekanat im Landkreis Ludwigsburg.

KONTAKT:
Email: wolfgang.mueller(at)drs.de

Telefon: 07141 - 23 98 548

Büro:
Dekanatsgeschäftsstelle
Schorndorfer Str. 31, 71638 Ludwigsburg

________________________________________________________________________________________________________________
Mit der Profilstelle Trauerpastoral fördert das Katholische Dekanat Ludwigsburg Qualitätsstandards in der Trauerpastoral und Bestattungskultur in den Seelsorgeeinheiten und Kirchengemeinden. Mehr dazu unter QUALITÄT.